Jutta Bednarz lässt künftig die Pfeifen klingen

Mit ihrem ersten Auftritt gab die neue Frau an der Orgel daher gleich den musikalischen Auftakt für das Reformationsjubiläum in ihrer neuen Gemeinde in Lünern.
Jutta Bednarz ist gelernte Bratschistin und hat eine Ausbildung am Konservatorium in Würzburg, an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und an der
University of Washington genossen. Sie war über Jahre Mitglied des Streichorchesters in Stralsund, bevor sie aus familiären Gründen nach München wechselte.
Seitdem unterstützt sie freiberuflich unterschiedliche Orchester mit ihrem Einsatz. Neben den Streichinstrumenten wurde Jutta Bednarz aber auch von der Kirchenorgel
ihr Leben lang begleitet. Schon als Jugendliche hat sie in den Gottesdiensten ihrer Heimatgemeinde gespielt und seitdem immer wieder Orgelvertretungen in
unterschiedlichen Gemeinden übernommen. In den vergangenen Jahren tat sie dies vor allem im Raum Fröndenberg, denn seit 2007 lebt sie mit ihrem Mann und den
drei Kindern in Bausenhagen.
Ab Januar 2017 soll Jutta Bednarz das Amt der Organistin in Lünern übernehmen. Damit tritt sie dann in die Nachfolge von Carl Lehmkemper, der über 50 Jahre lang
den Orgeldienst in Lünern versehen hat und mit Ende des Jahres aus diesem Amt ausscheiden wird.
Doch nicht nur die angehende Cheforganistin spielte am Montag auf, der festliche musikalische Rahmen des Gottesdienstes wurde darüber hinaus vom Posaunenchor
Lünern gestaltet.
Bild und Artikel aus dem Hellweger Anzeiger vom 02.11.2016